Geolokalisieren

Topografische Karten Niederösterreich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Haunoldstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Alland

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Anninger

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mödling > Gaaden

Durchschnittliche Höhe: 509 m

St. Pölten

Österreich > Niederösterreich

Eine besondere Blütezeit erlebte St. Pölten im 17. und 18. Jahrhundert (1679 wird in der Topographia Provinciarum Austriacarum auch der Name Oppidum Sampoltanum erwähnt). Jakob Prandtauer und Joseph Munggenast machten die Stadt zu einem Zentrum barocker Baukunst, das der um den Wiener Hof gruppierten Schule…

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Hohenberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld

Bis in das 18. Jahrhundert war Hohenberg eine reine Agrargemeinde. Im Jahr 1801 wurde in Furthof eine Klingenschmiede errichtet, es folgte eine Feilenherstellung. Mit dem Bau der Eisenbahn 1893 erreichte die Produktion einen Höhepunkt. Im Jahr 1907 waren mehr als 600 Personen im Betrieb beschäftigt. Als 1982…

Durchschnittliche Höhe: 773 m

Kainreith

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Horn

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Lunz am See

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Rems

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Sankt Valentin

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Groß-Enzersdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Hirtenberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Der Ortsname geht auf die Feste Huotto aus dem 13. Jahrhundert zurück, die sich früher auf einer Anhöhe namens Steinkamperl über dem Dorf erhob.

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Gföhl

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Winden

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Gemeinde Melk

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Baden

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Gemeinde Breitenstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Breitenstein liegt im Adlitzgraben am Fuß des Semmerings und, unmittelbar, an der Südabdachung des Kreuzbergs in einer Seehöhe von 705 bis 1.545 Meter, direkt an der Semmeringbahn in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 20,29 km², 75,95 % der Fläche sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 985 m

Gemeinde Klosterneuburg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln

Die 15- bis 60-jährigen bilden mit 58,6 % die größte Bevölkerungsgruppe in Klosterneuburg. Es gibt 25,7 % über 60- sowie 15,7 % unter 15-Jährige. Damit liegt Klosterneuburg nahe dem österreichischen Durchschnitt. Klosterneuburgs Frauenanteil von 58,2 % ist um 6,8 % höher als der österreichische Durchschnitt.

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Gmünd

Österreich > Niederösterreich > Gemeinde Gmünd > Gmünd

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Els

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Els

Durchschnittliche Höhe: 647 m

Mühlhofen

Österreich > Niederösterreich > Mühlhofen

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Pressbaum

Österreich > Niederösterreich > Gemeinde Pressbaum > Pressbaum

Pressbaum liegt am Hauptkamm des Wienerwaldes im Industrieviertel. Im Gemeindegebiet entspringt die Wien, die durch das von ihr gebildete Wiental bis in den Wiener Donaukanal fließt. Pressbaum selbst liegt zum größten Teil im Wiental und in anschließenden Seitentälern wie der Pfalzau, dem Weidlingbachtal…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Ferschnitz

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Ferschnitz

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Zwettl

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl

Durchschnittliche Höhe: 646 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •