Geolokalisieren

Topografische Karte Werne

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Werne

Werne ist ein im Süden des Münsterlands gelegenes Mittelzentrum. Südlich der Stadt verläuft der Fluss Lippe. Dieser markiert die historische Südgrenze des Hochstifts Münster. Das Stadtgebiet von Werne hat im Süden Anteil am Lippetal, einer von Grünland geprägten Kulturlandschaft, und im Norden an den Lipper Höhen, deren offene Kulturlandschaft durch Ackerland geprägt ist. Werne ist Teil der Europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr. Das Stadtgebiet ist nach dem Landesentwicklungsplan der Ballungsrandzone der Metropolregion zugeordnet. Innerhalb des Verdichtungsgebiets wird die Lippeaue als Gebiet für den Schutz der Natur definiert. Orientiert am Landesentwicklungsplan definiert das Bundesamt für Naturschutz den Innenstadtbereich und den Ortsteil Stockum als dem Verdichtungsraum Ruhrgebiet zugehörig, jedoch nicht die geringer besiedelten Flächen des Stadtgebiets, einschließlich der Lippeaue. Werne liegt wegen seiner Zugehörigkeit zum Kreis Unna innerhalb des Verbandsgebiets des Regionalverbands Ruhr.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Werne, Höhe, Relief.

Ort: Werne, Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen, 59368, Deutschland (51.62713 7.54056 51.72878 7.72865)

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Minimale Höhe: 42 m

Maximale Höhe: 135 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stockum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Cappenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Auf einem Höhenrücken liegt das Schloss Cappenberg. Das ehemals bedeutende Prämonstratenserkloster wurde nach der Säkularisation zum Altersruhesitz des bekannten preußischen Verwaltungsreformers Freiherr Karl vom und zum Stein. Seinen Nachkommen, der gräflichen Familie von Kanitz, gehört es noch heute.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Haar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna

Die Haar (auch Haarstrang) ist ein Höhenzug am südlichen Rand der Westfälischen Bucht. Der Haarstrang erstreckt sich von West nach Ost im Süden der Stadt Dortmund sowie der Kreise Unna und Soest in Nordrhein-Westfalen. Naturräumlich stellt er den submontanen Südteil der Hellwegbörden dar, der nördlich…

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Billmerich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna

In Billmericher Steinbrüchen sind die verschiedenen Gesteinsschichten deutlich zu erkennen. Die Kreide aus den Kalkmergelsteinbänken, der an fast allen höher gelegenen Stellen in Billmerich vorkommt, wurde auf den Feldern zum Düngen verwendet. In den 7 größeren und in einigen kleineren Steinbrüchen…

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Stockum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Westick

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Kamen

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Bork

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Kaiserau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Kamen

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Hengsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Holzwickede

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Reingsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Schwerte

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Am Busch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna > Billmerich

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Hemmerde

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Dreihausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Unna

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Cappenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Schwerte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Schwerte > Schwerte

Schwerte liegt südöstlich von Dortmund an der Ruhr im östlichen Ruhrgebiet. Der weitgehend bewaldete Höhenzug im Norden des Stadtgebietes wird als Ardeygebirge bezeichnet. Die Stadtgrenze zwischen Schwerte und Dortmund verläuft hier im Schwerter Wald mit dem Ausflugslokal Freischütz, einem ehemaligen…

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Ternscher See

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Opherdicke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Holzwickede

Durchschnittliche Höhe: 151 m

Netteberge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm > Netteberge

Durchschnittliche Höhe: 83 m