Geolokalisieren

Topografische Karte Todtmoos

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Todtmoos

Todtmoos ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Der heilklimatische Kurort liegt im Südschwarzwald auf über 700 Meter Höhe.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Todtmoos, Höhe, Relief.

Ort: Todtmoos, Verwaltungsverband St. Blasien, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg, 79682, Deutschland (47.68928 7.95768 47.77537 8.03319)

Durchschnittliche Höhe: 977 m

Minimale Höhe: 680 m

Maximale Höhe: 1.240 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rüßwihl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 647 m

Hütten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Erzingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Unteralpfen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 641 m

Au

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Todtmoos

Durchschnittliche Höhe: 877 m

Urberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Urberg liegt auf 975 m Seehöhe zwischen zwei auf über 1000 m Höhe ansteigenden Kuppen in einer sich nach Süden öffnenden Talmulde. Zum bis ins Jahr 1971 selbstständigen Ort Urberg gehören auch die Dörfer und Weiler Schmalenberg, Rüttewies, Oberbildstein, Höll, Schwand und Oberkutterau. Während alle…

Durchschnittliche Höhe: 898 m

Wilfingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 728 m

Etzwihl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Buch

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Buggenried

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 875 m

Wittlekofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Bonndorf im Schwarzwald

Wittlekofen liegt auf einer Anhöhe zwischen dem Steinatal und dem Ehrenbachtal.

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Etzwihl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Buch

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Willaringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Ewattingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 718 m

Hierholz

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 901 m

Weierle

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Unterlehen

Durchschnittliche Höhe: 961 m

Unterlehen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 950 m

Lembach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Weiermatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Murg

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Gass

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Altenrond

Durchschnittliche Höhe: 959 m

Herzogenhorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Das Herzogenhorn gilt nach dem Feldberg als der zweithöchste Berg des Schwarzwalds. Werden die Feldberg-Nebengipfel Seebuck und Baldenweger Buck trotz ihrer geringen Schartenhöhe mitgezählt, ist das Herzogenhorn nur die dritt- oder vierthöchste Erhebung im Schwarzwald.

Durchschnittliche Höhe: 1.223 m

Innerlehen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Riggenbach

Durchschnittliche Höhe: 1.008 m

Obermettingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Ühlingen-Birkendorf

„Großholz/Mettinger Acker: In einem ausgedehnten Forst auf der kuppigen Muschelkalkhochfläche nordwestlich des Ortes liegt beiderseits der Gemarkungsgrenze gegen Mauchen ein ausgedehntes Gräberfeld vermutlich der mittleren Bronzezeit, das mindestens 35 Steinhügel umfasst. […] Großholz: Ein weiteres…

Durchschnittliche Höhe: 629 m

Birndorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Wolpadingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 829 m

Tiengen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Berau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Ühlingen-Birkendorf

H. W. Mayer interpretiert „Berau“ als „Au des Bero“ – wohl als ‚Auwald‘, als Vegetation an Flüssen. „Bero“ ist in alamannischer Tradition von Namensgebung ein Anführer, der eine Siedlung gründete. Nach Krieger, Topographisches Wörterbuch I, gilt: „Berau = Au, in welcher Beeren wachsen,…

Durchschnittliche Höhe: 649 m

Hierbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Vogelbach

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Häusern

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Häusern

Durchschnittliche Höhe: 938 m

Oberwangen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Horheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Hof

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 1.105 m

Strittmatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 852 m

Riedern am Wald

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Ühlingen-Birkendorf

Riedern liegt auf der Südostabdachung des Südschwarzwaldes (Hotzenwaldes). Der Grundgebirgssockel lagert hier bereits so tief, dass sich auf ihm um Riedern Schichten des Deckgebirges erhalten haben, die weiter westlich auf den Höhen des Schwarzwaldes weitgehend der Abtragung anheimgefallen sind. Es sind…

Durchschnittliche Höhe: 709 m

Oberlehen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 971 m

Hartschwand

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Lausheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Ofteringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Strittmatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 852 m

Ibach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 820 m

Küssaburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Küssaberg > Bechtersbohl

Die Höhenburg ist historisches Baudenkmal am Hochrhein und ein Wahrzeichen des Landkreises. In den Anfangsjahren der Wertschätzung von Archäologie im 19. Jh. schützte ein erstes Gesetz die Erhaltung und Freilegung der Burgruine (1855), die heute ein beliebtes Ausflugsziel in der Region ist. Die…

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Wutach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 742 m

Homburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Höfle

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Todtmoos > Höfle

Durchschnittliche Höhe: 1.004 m

Rütte

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 950 m