Geolokalisieren

Topografische Karte Chur

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Chur

Chur liegt im breiten Tal des Alpenrheins, der hier von Westen kommend in die nördliche Richtung umbiegt, die er bis zum Bodensee im Wesentlichen beibehält. Von rechts mündet die Plessur, ein geschiebereicher Wildfluss, der die Bündnerschieferschichten zwischen Montalin und Dreibündenstein in einer tief eingeschnittenen Schlucht durchbricht. Er verlagert mit seinem Geschiebe das Bett des Rheins bis an die Flanke des Calandas: Der von der Plessur im Haupttal abgelagerte, breit ausladende Schwemmfächer – ein Viertelkreis mit 2,5 Kilometer Radius – besteht aus Bündnerschiefer während der Calanda aus Kalkstein aufgebaut ist. Das zur Gänze rechtsrheinische Territorium der Stadt erreicht im Nordosten am Fürhörnli (1886 m ü. M.), im Süden an den Spundisköpf (1847 m ü. M.) seine grössten Höhen, den tiefsten Punkt bildet der Rhein an der nördlichen Gemeindegrenze (knapp 550 m ü. M.).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Chur, Höhe, Relief.

Ort: Chur, Plessur, Graubünden, Schweiz (46.75874 9.45411 46.90424 9.64085)

Durchschnittliche Höhe: 1.443 m

Minimale Höhe: 537 m

Maximale Höhe: 2.792 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Spina

Schweiz > Graubünden > Plessur > Malix

Durchschnittliche Höhe: 1.497 m

Praden

Schweiz > Graubünden > Plessur > Chur

Durchschnittliche Höhe: 1.269 m

Berg

Schweiz > Graubünden > Plessur > Churwalden

Durchschnittliche Höhe: 1.520 m

St. Peter

Schweiz > Graubünden > Plessur

Durchschnittliche Höhe: 1.399 m

Haldenstein

Schweiz > Graubünden > Plessur > Chur

Haldenstein liegt 3 km nördlich von Chur auf der linken Rheinseite. Der Gemeindebann erstreckte sich vom Fluss, der auf rund 6 km Länge die Südostgrenze bildet und den mit 540 m ü. M. tiefsten Punkt markiert, bis hinauf zum Grat des Calandamassivs, wo am Haldensteiner Calanda mit 2804 m ü. M. die grösste…

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Molinis

Schweiz > Graubünden > Plessur

Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Parpan

Schweiz > Graubünden > Plessur

Durchschnittliche Höhe: 1.723 m

Pradaschier

Schweiz > Graubünden > Plessur > Churwalden

Durchschnittliche Höhe: 1.595 m

Innerarosa

Schweiz > Graubünden > Plessur

Durchschnittliche Höhe: 2.040 m

Peist

Schweiz > Graubünden > Plessur

Durchschnittliche Höhe: 1.520 m