Topografische Karte De Haan
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
De Haan
Der heutige Ortskern von De Haan hat seinen Ursprung dagegen erst im Jahre 1889. Damals erteilte König Leopold II. (Belgien) für die Bebauung eines Dünenabschnittes eine Genehmigung (niederländisch Concessie). Die Genehmigung des Königs umfasste eine Reihe von Auflagen für die künftigen Bauherren: So durfte damals eine bestimmte Bauhöhe nicht überschritten werden, die Häuser mussten freistehend, das heißt von Gärten umgeben sein und schließlich musste der anglo-normannische Baustil für alle Villen eingehalten werden. Im Jahre 1910 wurde der Aachener Architekt Josef Stübben, der unter anderem die Kölner Neustadt geplant hatte, mit der Erweiterung des Concessie-Gebietes beauftragt. Aufgrund der ursprünglich erteilten Genehmigung trägt der Kern von De Haan zwischen dem Seedeich und der Küstenstraßenbahn bis heute die Bezeichnung Concessie.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte De Haan, Höhe, Relief.
Ort: De Haan, Ostende, Westflandern, Flandern, Belgien (51.21967 2.98433 51.31461 3.11530)
Durchschnittliche Höhe: 1 m
Minimale Höhe: -3 m
Maximale Höhe: 23 m