Geolokalisieren

Topografische Karte Löhne

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Löhne

Löhne gliedert sich naturräumlich in drei Untereinheiten. Zentral in West-Ost-Richtung verläuft die 1–2 km breite Werreniederung, die Teil der Else-Werre-Niederung ist. Die Werre bildet zunächst, von Süden kommend, die südwestliche Stadtgrenze, tritt dann in Talung ein, wendet hier (nach Aufnahme der Else an der Grenze zu Kirchlengern) ihren Lauf nach Osten und durchquert mittig das Stadtgebiet. Bei ihrem Übergang auf Oeynhausener Gebiet findet sich mit 48 m ü. NN Löhnes niedrigster Punkt. Nördlich hat die Stadt Anteil am Quernheimer Hügelland, wo im Westen auf der Obernbecker Egge und im Norden beim Ortsteil Grimminghausen Höhen von jeweils rund 105 m erreicht werden. Größtenteils liegt das Gebiet jedoch auf 55–80 m. Im Süden findet sich das steilere Oeynhausener Hügelland. Hier liegt das Gelände überwiegend über 80 m, es steigt auf der Dornberger Heide nahe dem Grenzpunkt zu Vlotho und Herford auf 177 m ü. NN an.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Löhne, Höhe, Relief.

Ort: Löhne, Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen, 32584, Deutschland (52.14977 8.66364 52.25193 8.78887)

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Minimale Höhe: 44 m

Maximale Höhe: 257 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sperlsiek

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Vlotho

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Westscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Löhne

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Gewinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Bünde

Durchschnittliche Höhe: 87 m

Halstern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Löhne

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Bischofshagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Löhne

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Bonneberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Vlotho

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Höge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Rödinghausen

Durchschnittliche Höhe: 114 m

NSG Eiberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Vlotho

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Homberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Herford

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Mahnen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Löhne > Bischofshagen

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Spatzenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford > Löhne

Durchschnittliche Höhe: 79 m