Topografische Karte Manawatū-Whanganui
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Manawatū-Whanganui
Die sonnenreichsten Gegenden des Distriktes liegen in der langgezogenen Bucht zwischen Wanganui und Levin mit zwischen 1900 und 2000 Sonnenstunden pro Jahr und an der Ostküste mit rund 1950 Stunden pro Jahr. Im Landesinneren reicht die Spanne der Sonnenstunden von 1850 bis unter 1700 je nach Lage und Bergregion. Die mittleren Tagestemperaturen im Sommer bewegen sich zwischen 17 und 22 °C, in höheren Lagen darunter. Im Winter kommen sie nicht über 6 °C hinaus. Die Niederschläge pro Jahr liegen in der Regel zwischen 1000 und 1400 mm, in höheren Lagen bis über 2000 mm hinaus.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Manawatū-Whanganui, Höhe, Relief.
Ort: Manawatū-Whanganui, Neuseeland (-40.81095 174.67517 -38.47033 176.89427)
Durchschnittliche Höhe: 306 m
Minimale Höhe: 0 m
Maximale Höhe: 2.717 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wellington
Neuseeland > Wellington > Wellington City
Im Norden und Nordosten der Stadt bilden die Stadtgebiete von Porirua City und Hutt City die Grenze, im Westen tut dies die Küstenlinie der Tasmansee, im Süden die Küstenlinie der Cook Strait und im Osten der Wellington Harbour. Der westliche Teil der Stadt ist durch eine Berglandschaft geprägt, die mit…
Durchschnittliche Höhe: 85 m