Topografische Karten Rumänien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rauthal
Rauthal war lange Zeit ein vorwiegend von Siebenbürger Sachsen bewohntes Dorf. Im Jahre 1786 waren 393 Einwohner registriert. Bei der Volkszählung 1850 wurden 419 Einwohner erfasst, davon 304 Deutsche, 69 Rumänen und 46 Roma. Seit dem Höhepunkt im Jahr 1941 (636 Einwohner) nahm die Bevölkerungszahl…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Karpaten
Die Karpaten weisen eine hohe landschaftliche Vielfalt auf. Morphologisch umfassen sie mehrere Hochgebirgsregionen mit Höhen von mehr als 2000 m (Hohe und Niedere Tatra, Ost- und Südkarpaten), sowie zahlreiche Gebiete mit Mittelgebirgscharakter (Kleine und Weiße Karpaten, Slowakisches Erzgebirge, West- und…
Durchschnittliche Höhe: 330 m

Heltau
Im Jahr 1941 hatte Heltau 5.385 Einwohner, davon 3.691 Deutsche. Die höchste Einwohneranzahl von Cisnădie selbst (18.830) und auch gleichzeitig die der Rumäniendeutschen (4.886) wurde 1977, die der Ungarn (295) 1956 und die der Roma (132) 1930 erreicht. 1946 erhielt die Ortschaft das Stadtrecht. Bereits in…
Durchschnittliche Höhe: 807 m

Buceș
Die Gemeinde Buceș liegt am gleichnamigen Bach – ein linker Nebenfluss des Crișul Alb (Weiße Kreisch) – in einer bergigen Landschaft nördlich des Siebenbürgischen Erzgebirges im historischen Stuhlbezirk Brád (heute Brad) des Hunyader Komitat (Komitat Eisenmarkt). Im Norden des Kreises Hunedoara…
Durchschnittliche Höhe: 618 m

Sinaia
Sinaia liegt in den Südkarpaten im Tal des Flusses Prahova. Um die Kleinstadt liegt ein beliebtes Skigebiet, das Bucegi-Gebirge. Von Sinaia (767–860 m) führt eine Seilbahn bis auf eine Höhe von 2000 m, außerdem gibt es mehrere Skilifte. An der Bahnstrecke Ploiești–Brașov gelegen, halten hier…
Durchschnittliche Höhe: 1.098 m

Bucovina
Das Klima des Landes wurde 1895 als „gesund, aber rauh“ bezeichnet, die mittlere Jahrestemperatur in Czernowitz mit 8,3 °C, in den höheren Landesteilen mit 5,6 °C angegeben, die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge mit 580 mm.
Durchschnittliche Höhe: 528 m

Karpaten
Die Karpaten weisen eine hohe landschaftliche Vielfalt auf. Morphologisch umfassen sie mehrere Hochgebirgsregionen mit Höhen von mehr als 2000 m (Hohe und Niedere Tatra, Ost- und Südkarpaten), sowie zahlreiche Gebiete mit Mittelgebirgscharakter (Kleine und Weiße Karpaten, Slowakisches Erzgebirge, West- und…
Durchschnittliche Höhe: 980 m

Rosenau
Weitere Ausflugsziele in der Umgebung sind u. a. das Schloss Bran, der Nationalpark im Piatra-Craiului-Gebirge (Königsteingebirge) sowie das Prahovatal mit den Kurorten in Predeal und in Sinaia. Zum 390 m höheren Wintersportort Poiana Brașov (Schulerau) führt ab unterhalb der Bauernburg eine 12 Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 918 m

Tiha Bârgăului
Der Tihuța-Pass [ˈtihutza] (rumänisch Pasul Tihuța, ungarisch Borgói-hágó, auch als Borga-, Borgo- oder Bârgău-Pass bezeichnet) ist ein Gebirgspass in den Ostkarpaten, im Bârgău-Gebirge, im Norden von Rumänien. Er befindet sich auf 1200 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.104 m