Topografische Karte Moselsürsch
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Burg Eltz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Wierschem
Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m ü. NHN im Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren ist das Bauwerk im Besitz der…
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Rheinanlagen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Andernach
Durchschnittliche Höhe: 121 m

Macken
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Der Ort liegt auf den Moselhöhen im Hunsrück. Auf der Gemarkung liegen fast 500 ha Wald.
Durchschnittliche Höhe: 260 m

Rieden
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die Landschaft der vulkanischen Osteifel ist geprägt durch die Schlackenkegel der ehemaligen Vulkane und tief eingeschnittene Täler, die in der letzten Eiszeit entstanden sind. Die Ortschaft liegt in einer Höhe zwischen 337 m ü. NHN (Riedener Mühlen) und annähernd 556 m ü. NHN (Anhöhe Eselsmorgen). Der…
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Mayen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Bereits zur Zeitenwende lag Mayen an der wichtigen Römerstraße Trier–Andernach und wurde später ein kleiner Wirtschaftsstandort. Hier waren von dem Ende des 3. Jahrhunderts bis ins Mittelalter Töpfereien angesiedelt, deren Produkte in ganz Mitteleuropa Verbreitung fanden. Eine weitere vorgeschichtliche…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Michelberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Ochtendung
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Trimbs
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Trimbs liegt sechs Kilometer östlich von Mayen und drei Kilometer nördlich von Polch am linken Ufer der Nette. Die Ortschaft erstreckt sich in einer rund 400 m breiten und nach Norden an Höhe zunehmenden Talaufweitung der Nette sowie in ein Nebental hinein. Sie umfasst Höhenlagen zwischen 175 m ü. NHN und…
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Andernach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Das Wahrzeichen der Stadt ist der „Runde Turm“ genannte Wehrturm, der den nordwestlichen Eckpunkt der Stadtmauer bildet. Als Wartturm der Stadtbefestigung wurde er in den Jahren 1440 bis 1453 errichtet. Er besitzt drei Geschosse und ein Giebelgeschoss. Bei einer Höhe von 56 Metern bis zur Turmspitze und…
Durchschnittliche Höhe: 154 m

Rieden
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die Landschaft der vulkanischen Osteifel ist geprägt durch die Schlackenkegel der ehemaligen Vulkane und tief eingeschnitte Täler, die in der letzten Eiszeit entstanden sind. Die Ortschaft liegt in einer Höhe zwischen 337 m ü. NHN (Riedener Mühlen) und annähernd 556 m ü. NHN (Anhöhe Eselsmorgen). Der…
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Vallendar
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die Siedlungsfläche der Stadt Vallendar breitet sich am rechten Ufer des Mittelrheins gegenüber der bewohnten Rheininsel Niederwerth aus, dort, wo mehrere Bachtäler des Westerwaldes auf das Rheintal stoßen. Die Stadt liegt 5,7 km nördlich von Koblenz und 12,3 km südlich von Neuwied im Neuwieder Becken,…
Durchschnittliche Höhe: 154 m

Brodenbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Brodenbach gliedert sich in den ursprünglichen, alten Ortskern entlang der Mosel, zwischen der Brodenbach- und der Ehrbachmündung, und ein südlich sich daran anschließendes, seit den 1970er Jahren stetig wachsendes Wohn- und Neubaugebiet. Im Ehrbachtal, unterhalb der Ehrenburg, liegt der Ortsteil…
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Sankt Sebastian
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Im Zuge der Industrialisierung erhielt St. Sebastian Anschluss an moderne Errungenschaften: Seit 1913 fährt die erste Motorfähre zwischen St. Sebastian und Bendorf und seit 1918 gibt es elektrisches Licht im Ort. Im Jahr 1927 gab es das erste Leitungswasser in St. Sebastian. Die Qualität des Grundwassers…
Durchschnittliche Höhe: 68 m

Bendorf
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Auf der Vierwindenhöhe befindet sich der Sender Bendorf-Vierwindenhöhe für UKW-Radio.
Durchschnittliche Höhe: 149 m

Anschau
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Anschau liegt westlich von Monreal und südlich von Virneburg im Naturraum Nr. 271.3 Elzbachhöhen der Östlichen Hocheifel an der Straße von Niederelz nach Nachtsheim in der geologischen Formation „Anschauer Trog“ bzw. „Kürrenberg-Anschauer Mulde“ zwischen dem Waldescher-Nachtsheimer und dem…
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Mülheim-Kärlich
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die Römerstraße von Mainz nach Köln durchquerte das Stadtgebiet etwa auf der Höhe der heutigen Bundesstraße 9. Archäologische Funde lassen darauf schließen, dass sich entlang dieser Straße eine römische Siedlung bildete. Am Rheinufer, bei der heutigen Kapelle „Am Guten Mann“ scheint es…
Durchschnittliche Höhe: 112 m

Siebenborn
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Brey
Durchschnittliche Höhe: 147 m

Rhens
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Anzumerken ist, dass der Königsstuhl vor 1929 direkt am Rhein stand und sich nun auf einer Anhöhe in Richtung Waldesch befindet.
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Kobern-Gondorf
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Kobern und Gondorf liegen am Prallhang des Dieblicher Moselbogens auf der Schwemmfläche mehrerer aus dem Maifeld einmündender Bäche und am zum Maifeld aufsteigenden Hang. Aufgrund der niedrigen Höhe ist vor allen Dingen der historische Ortskern des Ortsteils Kobern häufig von Hochwasser betroffen.
Durchschnittliche Höhe: 222 m

Weitersburg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Der Gemeinderat in Weitersburg besteht aus 20 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem. Die Erhöhung von 16 auf 20 Ratsmitglieder bei der Wahl 2024 erfolgte aufgrund der…
Durchschnittliche Höhe: 156 m

Obermendig
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mendig
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Schloss Bürresheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Sankt Johann
Durchschnittliche Höhe: 397 m

Waldesch
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die alte Römerstraße von Koblenz nach Trier, der die heutige Hunsrückhöhenstraße (B 327) auf langen Wegstücken folgt, führt direkt am Ort vorbei.
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Dieblich
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Am rechten Moselufer entlang führt die B 49 Koblenz – Treis-Karden – Cochem durch den Ort. Über die B 411 besteht Anbindung an die A 61. Die Anschlussstelle Dieblich befindet sich in unmittelbarer Nähe der Moseltalbrücke, über die die A 61 in etwa 136 Meter Höhe die Mosel überspannt.
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Gierschnach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Gierschnach
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Bell
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Wahrscheinlicher ist es, dass der Name dem Keltischen entspringt, was dann „Ort auf der Höhe“ bedeuten würde. Durch die geographische Lage Bells scheint diese Vermutung am schlüssigsten. Allerdings müsste der Name dann schon wesentlich älter sein als die erste Erwähnung, da die Kelten im 2. und 1.…
Durchschnittliche Höhe: 383 m

Nachtsheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Die durchschnittliche Höhe liegt bei 490 m ü. NHN. Der höchste außerörtliche Punkt im Gemeindegebiet liegt auf etwa 506 m, der niedrigste auf etwa 390 m ü. NHN. Auf dem höchsten Punkt wird jedes Jahr das Martinsfeuer veranstaltet. Innerörtlich liegen der höchste bei 494 m und der niedrigste Punkt auf…
Durchschnittliche Höhe: 465 m