Topografische Karte Grünmettstetten
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Grünmettstetten
Horb liegt im Naturraum Obere Gäue bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar, der hier ein mehr als hundert Meter tiefes Tal in die Gäuhochfläche gegraben hat. Die gut erhaltene Altstadt inklusive Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich in einer Höhe von 422 m ü. NHN das Rathaus befindet, liegt auf einem Hochflächensporn oberhalb des Neckars. Die Vororte erstrecken sich in die Täler der beiden Flüsse und über die umliegenden Hochflächen. Der Neckar verlässt die Gemarkung im Osten an deren tiefstem Punkt auf ca. 375 m ü. NHN, während sich der höchste Punkt Horbs auf 706 m ü. NHN im Westen unweit des Schwarzwalds befindet. Die Stadt Horb ist Mitglied im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und liegt an dessen östlichem Rand.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Isenburger Höfe
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar > Betra
Durchschnittliche Höhe: 514 m

Grünmettstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 610 m

Talheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar
Talheim entwickelte sich entlang der Steinach, die die Hochfläche von West nach Ost tief durchschneidet. Heute wohnen die meisten Bewohner außerhalb der alten Ortskerne der beiden Teilgemeinden in den beiden Neubausiedlungen auf der Höhe. Unten im Tal befinden sich.
Durchschnittliche Höhe: 574 m

Rexingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Breitenbaumhöfe
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar > Breitenbaumhöfe
Durchschnittliche Höhe: 505 m