Geolokalisieren

Topografische Karte Helbedündorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Helbedündorf

Gelegen ist die Gemeinde im westlichen Teil des Kyffhäuserkreises am Südhang des östlichen Dün. Im Osten reicht die Gemarkung bis zum oberen Helbetal mit der angrenzenden Hainleite und im Südosten bis zum Thüringer Becken. Die Höhenlage reicht von 522 m auf dem Kamm des Dün im Keulaer Wald bis etwa 260 m bei Toba in der Beckenlandschaft.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Helbedündorf, Höhe, Relief.

Ort: Helbedündorf, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland (51.28958 10.48365 51.39827 10.70754)

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Minimale Höhe: 233 m

Maximale Höhe: 525 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Friedrichsrode

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Kohlstätte

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Großfurra

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Schernberg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Donndorf

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Holzengel

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Straußberg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Possen

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Westerengel

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen

Der Ort liegt in einer flachen Talmulde an der südlichen Abdachung der Hainleite und am Rand des Thüringer Beckens mit einer Höhenlage von 310 Meter über NN. Das Nachbardorf Kirchengel liegt nur 500 Meter entfernt. Das Haufendorf hat Anschluss an die Landesstraße 2088 und an die Bundesstraße 4.

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Kirchengel

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen

Der Ort liegt auf einer höher gelegenen Ebene an der südlichen Abdachung der Hainleite am Rande des Thüringer Beckens 500 Meter östlich von Westerengel in einer Höhe von 350 Meter über NN. Über die Landesstraße 2088 und Bundesstraße 4 ist der Ort verkehrsmäßig günstig mit dem Umfeld verbunden.

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Thalebra

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Arnsburg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland

Die Arnsburg, auch Arensburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf 293 m ü. NN etwa 1,5 Kilometer südwestlich des Ortes Seega im Kyffhäuserkreis in Thüringen. Sie befindet sich auf einem Hang über dem Durchbruchstal der Wipper. Unklar ist, ob sich der Name der Burg von Adlerburg ableitet.

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Großberndten

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Schlachtberg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Gehofen

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Numburg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland > Badra

Nördlich von Badra, einem Ort am Westrand des Kyffhäusers, befindet sich die Badraer Schweiz, ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet mit zahlreichen kleinen Kuppen und Anhöhen. Im nordöstlichen Bereich ragt ein spornartiger Teil – der Schloßberg nach Nordwesten in Richtung des heute mit einem Stausee…

Durchschnittliche Höhe: 197 m

Rohnstedt

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen > Rohnstedt

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Sondershausen

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen > Sondershausen

Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Mittelstadt und die Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. Sie erstreckt sich im Tal der Wipper zwischen den Höhenzügen Hainleite im Süden und Windleite im Norden.

Durchschnittliche Höhe: 292 m