Geolokalisieren

Topografische Karte Bad Kötzting

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bad Kötzting, Höhe, Relief.

Ort: Bad Kötzting, Landkreis Cham, Bayern, 93444, Deutschland (49.13582 12.81293 49.21582 12.89293)

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Minimale Höhe: 380 m

Maximale Höhe: 835 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rimbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Stamsried

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 461 m

93192

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Woppmannsdorf

Durchschnittliche Höhe: 522 m

93464

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Tiefenbach

Durchschnittliche Höhe: 577 m

93462

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Lam

Durchschnittliche Höhe: 711 m

Rimbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Losenried

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Walderbach

Durchschnittliche Höhe: 404 m

93185

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Michelsneukirchen > Haidhof

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Traitsching

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Grafenwiesen

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Michelsneukirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Treffelstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 526 m

Lohberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 903 m

Zandt

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Chamb

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Der Chamb entspringt südlich des Dorfes Vítovky, fünf Kilometer südlich von Kdyně (Neugedein) in der Všerubská vrchovina, Tschechien. Von dort fließt er über Hyršov (Hirschau) 6 km in Richtung deutsch-tschechische Grenze, an der er dann 4 km entlangfließt, bevor er nach Deutschland kommt. Am…

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Cham

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Der Ort Cham wurde im Jahr 976 als Civitas Camma erstmals als Stadt erwähnt. Sie lag damals auf dem Höhenzug bei dem Dorf Altenstadt und war der Reichsburg Camma, die den Handelsweg nach Böhmen sicherte, untertänig.

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Waffenbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Rötz

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Die seit 1915 bestehende Schwarzachbrücke wurde 1980 durch einen Neubau ersetzt. Nach der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt baute man 1981 auch den Marktplatz um und errichtete einen Brunnen mit der Hl. Margareta. Im Sommer desselben Jahres konnte die 475-Jahr-Feier der Stadterhebung mit einem Festwochenende…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Zellmühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Kiesried

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Furth im Wald

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Wie zahlreiche andere Städte, ist Furth im Wald, auf einer felsigen Anhöhe errichtet, teilweise von unterirdischen Flucht- und Verbindungsgängen untertunnelt. Diese werden durch engagierte örtliche Heimatforscher und ehrenamtlich interessierte Helfer wieder zugänglich gemacht. Die freigelegten…

Durchschnittliche Höhe: 503 m

Chamerau

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Alletswind

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Bad Kötzting

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

In Ried steht die alte Wolframslinde. Diese Sommerlinde (Tilia platyphyllos) ist einer der stärksten und ältesten Bäume Deutschlands. Benannt wurde sie nach dem Minnesänger Wolfram von Eschenbach. Ihr Alter wird auf 850 Jahre geschätzt. Sie hat einen Stammumfang von 12,21 Metern und eine Höhe von 13 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Waldmünchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Im Jahre 1844 begann die Amerikaauswanderung aus dem Altlandkreis Waldmünchen. Sie erreichte 1872 ihren Höhepunkt. Über 1300 Einwohner wanderten nach Amerika aus. Waldmünchen kam 1857 zum Bezirksgericht Neunburg vorm Wald. Im Jahre 1858 wurde die Schule in der Schulstraße errichtet. Sie erhielt vier…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Roding

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Roding besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Schwandorf–Cham–Furth im Wald. Er wird von Zügen der Oberpfalzbahn im Stundentakt bedient. Neben Zügen zwischen den beiden Streckenenden halten hier auch einzelne Regionalexpress-Züge Nürnberg–Furth und ALX-Züge München–Prag. Der Bahnhof Roding…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Haidhäuser

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Cham

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Lam

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Eschlkam

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Neukirchen beim Heiligen Blut

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Die Ortschaft Walching, ehemals außerhalb Neukirchens gelegen, wurde bereits in den 1950er Jahren eingemeindet; sie ist von Neukirchen durch eine Anhöhe getrennt, die ehemals die „Fleischbank“ genannt wurde, da dort der allwöchentliche Schlachtermarkt stattfand. Dies ist jedoch inzwischen weitgehend in…

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Falkenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Im Falkensteiner Vorwald herrscht mitteleuropäisches Kontinentalklima. In den Wintermonaten von Dezember bis März herrscht besonders über 500–600 m raues Klima mit anhaltend geschlossener Schneedecke. Bei Süd- und Westwind stauen sich die vom flachen Donautal kommenden Wolken in den Hängen des…

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Rimbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Runding

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Als Bürgermeister der Gemeinde Runding wurde 1956 Karl Beer gewählt, damals mit 26 Jahren der jüngste Bürgermeister Bayerns. 22 Jahre lang lenkte er die Geschicke von Runding. Unter seiner Regie wurde die Wasserleitung auf Lufling ausgedehnt, wodurch die Versorgung der höher gelegenen Gemeindeteile…

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Tiefenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Arrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 681 m

Reichenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Windhof ist ein Weiler, Gemarkung Tiefenbach. mundartlich: Windhof, Windin; seit '1249'.Früherer Ortsname: 1667 Windahoff. Erklärung des Ortsnamens: Der Hof liegt an der Höhenbedachung vom hochgelegenen Roßbach nach dem Regen zu, die den Winden jeder Art vollkommen offensteht. Windhof ist also ein Hof an…

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Rettenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Das Landratsamt Regensburg plante die Gemeinden von Höhenberg bis Bruckbach zu einer leistungsfähigen Gemeinde zu vereinigen. Die Bevölkerung erkannte die Zeichen der Zeit zu spät, und so wurde der Schulverband, der dieser Planung voraus war, abgelehnt. Die Gemeinden Brennberg und Frankenberg vereinigten…

Durchschnittliche Höhe: 579 m

Weiding

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham

Durchschnittliche Höhe: 424 m

93464

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Tiefenbach

Durchschnittliche Höhe: 567 m