Geolokalisieren

Topografische Karte Turracher Höhe

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Turracher Höhe

Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bzw. die Turrach bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer aufgeteilt. Aufgrund der von frühen Siedlungsgebieten weit entfernten und hohen Lage wurde die Gegend erst vergleichsweise spät besiedelt. Ab dem 17. Jahrhundert wurde unterhalb der Turracher Höhe mit dem Bergbau begonnen, eine Erschließung der Passhöhe durch eine befestigte Straße erfolgte erst später. Im Lauf des 20. Jahrhunderts wurde die Region nach und nach für den Fremdenverkehr erschlossen. Der gewachsenen Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren auf der Turracher Höhe versucht man mit Landschaftsschutzgebieten und behutsamem und naturnahem Ausbau der touristischen Anlagen gerecht zu werden.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Turracher Höhe, Höhe, Relief.

Ort: Turracher Höhe, Reichenau, Bezirk Feldkirchen, Kärnten, 8864, Österreich (46.91312 13.87640 46.91322 13.87650)

Durchschnittliche Höhe: 1.854 m

Minimale Höhe: 1.521 m

Maximale Höhe: 2.199 m